Wurstknödel mit Kohlrabisauce

Zutaten Wurstfülle:

  • 300 g Wurstreste (oder Reste vom Braten oder Geselchtem)
  • 1 kleine Zwiebel (ca. 100 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Majoran (getrocknet)
  • Salz, Pfeffer
  • Frischkäse oder Topfen (nach Bedarf)

Zutaten Knödelteig:

  • 500 g Knödelbrot (am besten eigene Brotreste, dunkles und helles Brot geht gleichermaßen!)
  • 5 Eier
  • 450 ml Milch/Wassergemisch (zu gleichen Teilen)
  • 3 EL griffiges Mehl
  • Salz
  • 2 EL Petersilie

Zubereitung:

Für die Wurstfülle alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und solange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist, die man gut zu Knödel formen kann. Sollte sie noch zu bröselig sein, dann als „Bindemittel“ einfach 1 – 2 EL Frischkäse oder Topfen hinzugeben.

Aus der Wurstmasse 16 kleine Knödel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mindestens eine halbe Stunde tiefkühlen.

Die Flüssigkeit für den Knödelteig erhitzen und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Den Knödelteig eine halbe Stunde rasten lassen, damit das Brot die ganze Flüssigkeit aufsaugen kann. Achtung: Wenn man frische Brotreste hat, braucht man weniger Flüssigkeit!

Nun mit nassen Händen etwas Knödelteig nehmen, in der Handfläche flachdrücken, ein Wurstkugerl darauflegen und mit dem Knödelteig umschließen. Zu einem schönen Knödel formen.

Wasser aufkochen und salzen. Knödel einlegen und ca. 20 – 25 min. ziehen (nicht kochen!) lassen.

Kohlrabisauc

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 mittlere Kohlrabi
  • 2 EL Butter
  • 2 EL griffiges Mehl
  • ¾ l Wasser/Rahm

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Kohlrabi schälen und ebenfalls in Würfel (ca. 1 x 1 cm groß) schneiden. 1/3 der Kohlrabiwürfel in gesalzenem Wasser bissfest kochen (dauert nur ca. 2 – 3 min.).

Butter in einem Topf bei hoher Hitze schmelzen und Zwiebel darin anbraten. Dann Mehl zugeben und verrühren. Nun unter ständigem Rühren mit dem Wasser aufgießen. Kohlrabiwürfel zugeben und alles ca. 15 min. verkochen lassen.

Schlagobers zugeben, nochmals kurz aufkochen lassen, würzen und alles gut pürieren.

Zum Schluss noch die extra gekochten Kohlrabiwürfel einrühren.