Rhabarbersirup
Zutaten:
- Schalen von 1 kg Rhabarber – die vom Rhabarberkuchen backen übriggeblieben sind (natürlich kann man auch 4 – 5 ganze Rhabarberstangen nehmen – mit Schale!)
- 2 l Wasser
- Saft von 2 Zitronen
- 600 g Zucker
- 2 TL Zitronensäure
Zubereitung:
Rhabarberschalen in einen Topf geben und das Wasser mit dem Zitronensaft dazu gießen. Alles aufkochen und etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen.
Topf vom Herd nehmen, zudecken und so lange stehen lassen, bis die Mischung völlig ausgekühlt ist.
Nun den Saft durch ein feines Sieb gießen und wieder in den Topf zurückleeren. Mit dem Zucker und der Zitronensäure erneut aufkochen und kochend heiß in sterilisierte Flaschen füllen.
TIPP: Den Sirup mit Mineralwasser verdünnen und mit Melissenblättern und einer Zitronenscheibe garnieren.
TIPP: Wenn man den Sirup mit Mineralwasser und Weißwein aufspritzt erhält man einen schmackhaften Rhabarberspritzer!