Zupfblume
Zutaten Germteig:
- 500 g Weizenmehl
- 20 g frische Germ (oder 1 Pkg. Trockengerm)
- 10 g Zucker
- 10 g Salz
- 25 g weiche Butter
- 0,3 l Milch
Zutaten Fülle:
- 50 g Butter
- 4 Zehen Knoblauch
- 5 g getrocknete oder 10 g frische Kräuter nach Belieben (eine „Kräuter der Provence“-Mischung passt immer)
- ½ KL Salz
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
Für den Germteig die Milch erwärmen und Germ darin auflösen. Nun alle Zutaten zu einem nicht zu festen Germteig verkneten. Etwa 60 min. gehen lassen.
Für die Fülle die Butter schmelzen. Knoblauch fein hacken und mit der flüssigen Butter verrühren. Kräuter und Salz unterrühren.
Den Germteig auf der Arbeitsfläche ca. 45 x 40 cm ausrollen und in 8 x 4 Teile schneiden (am besten mit dem Teigrad). Das erste Teigstück nehmen und locker einrollen. Nun in die Mitte eines Bleches setzen und das nächste Teigstück (mit der Fülle nach innen) herumwickeln. Jedes Teigstück sollte überlappend um das vorige herumgewickelt werden. Stück für Stück sollte so eine Rose entstehen.
Nun mit verquirltem Ei bestreichen und nochmals kurz gehen lassen (während das Rohr aufheizt).
Die Zupfblume bei 180 °C Heißluft etwa 25 – 30 min. goldbraun backen.
TIPP: Diese Zupfblume passt hervorragend zur nächsten Grillfeier!