Schinken-Rahm-Spätzle
Zutaten Spätzle:
- 150 g glattes Mehl
- 150 g griffiges Mehl
- (oder 300 g Universalmehl)
- 5 Eier
- Salz, ev. Muskatnuss
- etwas Milch nach Bedarf
Zutaten Sauce:
- 1 Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln oder ½ Stange Lauch
- 200 g Schinken
- 1 EL Mehl
- 1/8 l Wasser
- ¼ l Schlagobers
- Salz
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern und Salz einen Teig rühren – je nach Bedarf etwas Milch hinzufügen. Der Teig soll nicht zu weich sein, damit er durch das Spätzlesieb nicht durchrinnt, aber auch nicht zu fest, damit er sich gut durchdrücken lässt.
Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Aufkochen lassen und salzen.
Die Hälfte des Teiges auf das Spätzlesieb geben und durchdrücken. Die Spätzle nur so lange im Wasser lassen, bis das Wasser fast wieder kocht. Dabei öfter umrühren. Mit einem Siebschöpfer herausheben und in einem Sieb abtropfen lassen. Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren.
Für die Sauce die Zwiebel fein würfelig, die Frühlingszwiebel oder den Lauch in Ringe schneiden, in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anbraten. Schinken in Streifen schneiden und mitraten. Mit dem Mehl stauben und mit Wasser und Schlagobers aufgießen. Ein paar Minuten verkochen lassen.
Spätzle hinzufügen und mit Salz abschmecken.
TIPP: Auf die gleiche Weise lassen sich auch Bärlauchspätzle zubereiten: gewürfelte Zwiebel und in Streifen geschnittenen Bärlauch anbraten. Weiter wie oben. Schinken kann in diesem Fall auch weggelassen werden!
TIPP: Schmeckt natürlich auch mit Nudeln statt Spätzle!