Rhabarberpuddingschnitten

Zutaten Kuchenboden:

  • 3 Eier
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/16 l Öl
  • 1/16 l Wasser
  • 130 g glattes Mehl
  • ½ Pkg. Backpulver

Zutaten Rhabarberpudding:

  • 1 kg Rhabarberstangen
  • 180 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillepuddingpulver

Zutaten Creme:

  • 500 ml Schlagobers
  • 250 ml Sauerrahm
  • 40 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • geröstete Mandelblättchen

Zubereitung

Eier trennen. Eiklar mit 1 EL vom Staubzucker zu Schnee schlagen. Dotter mit restlichem Zucker, Vanillezucker, Öl und Wasser cremig schlagen. Mehl mit Backpulver versieben und mit dem Eischnee unter die Dottermasse heben.

Kuchenmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C Heißluft ca. 15 min. backen. Boden auskühlen lassen.

Für den Rhabarberpudding die Rhabarberstangen schälen und in möglichst gleich große Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit dem Zucker vermischen.

Einen leeren Topf erhitzen und die Rhabarberstücke darin „anbraten“. Solange dünsten lassen, bis die Stücke gar, aber nicht zerkocht sind. Nun durch ein Sieb abseihen und den Saft auffangen. Saft abmessen und mit Wasser auf 500 ml auffüllen. Flüssigkeit aufkochen lassen.

100 ml Wasser mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und in die kochende Rhabarberflüssigkeit einrühren. Solange rühren, bis die Flüssigkeit eingedickt ist. Dann die Rhabarberstücke wieder dazu geben. Den Pudding auf den Kuchenboden streichen und alles gut auskühlen und fest werden lassen.

Das Schlagobers mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Den Sauerrahm vorsichtig unterheben und die Creme auf den Pudding streichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde gut durchkühlen lassen.

TIPP: Messer vor dem Schneiden nass machen, dann werden die Kanten schöner.