Mini-Calzone

Zutaten Pizzateig:

  • 1 kg glattes Weizenmehl T700
  • 1 EL Salz
  • 40 g Öl
  • 550 ml Wasser
  • 40 g frische Germ
  • 1 KL Zucker

Zutaten Fülle:

  • 15 dag beliebige Wurst
  • 25 dag Bergkäse (oder anderer Hartkäse)
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer
  • frisches Basilikum oder andere italienische Kräuter (gehackt)
  • Gemüse nach Belieben, zum Beispiel:
  • 1 Paprika
  • 1 große Tomate
  • 100 g Champignons
  • 1 Jungzwiebel
  • 5 dag Mais (ev. tiefgekühlt)
  • 1 versprudeltes Ei zum Bestreichen

Zubereitung:

Für den Pizzateig die Germ mit Zucker im warmen Wasser auflösen, mit den restlichen Zutaten zu einem nicht zu festen Germteig verkneten. Etwa eine Stunde rasten lassen.

Für die Fülle die Wurst in kleine Würfel schneiden und den Käse reiben. Die Paprika und die Tomate ebenfalls würfeln, Champignons und die Jungzwiebel in Scheiben schneiden. Nun alle Zutaten mit dem Sauerrahm verrühren und würzen.

Den Teig in 16 Stücke teilen und zu runden Kugeln schleifen. Die Kugeln nochmals kurz entspannen lassen, dann kann man sie besser ausrollen.

Nun die Kugeln ca. 5 mm dick und eher ellipsenförmig als rund ausrollen. Mit 3 – 4 EL Fülle belegen und zusammenklappen. Die Ränder gut festdrücken und die Calzone auf ein Blech legen.

Calzone noch mit Ei bestreichen und im Rohr bei 200 °C Heißluft etwa 25 – 30 min. goldbraun backen.