Erdbeer-Joghurtroulade
Zutaten Biskuit:
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 70 g Maisstärke
- 50 g Butter
Zutaten Fülle:
- 125 g Joghurt
- 125 g Sauerrahm
- Saft von ½ Zitrone
- 50 g Staubzucker
- 3 Blatt Gelatine
- 200 ml Schlagobers
- 200 g Erdbeeren
- Erdbeermarmelade zum Bestreichen
Zubereitung:
Für das Biskuit die Eier trennen. Dotter mit 2 EL Zucker schaumig schlagen. Eiweiß mit den anderen 2 EL Zucker zu Schnee schlagen. Die Maisstärke ebenfalls in den Schnee einschlagen. Butter zerlassen. Butter und Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Dottermasse rühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im Rohr bei 190 °C Heißluft ca. 10 – 12 min. backen.
Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsplatte legen und das Biskuit nach dem Backen gleich auf das Backpapier stürzen. Das mitgebackene Papier abziehen und die Biskuitplatte gemeinsam mit dem unten liegenden Backpapier der Länge nach eng zu einem Strudel einrollen und auskühlen lassen.
Für die Fülle das Joghurt mit dem Sauerrahm, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Die Gelatine fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur auflösen. 2 EL Joghurtcreme in die Gelatine einrühren und dann alles unter ständigem Rühren (mit dem Mixer) in die restliche Joghurtcreme einrühren.
Schlagobers halbsteif schlagen und unter die Joghurtcreme heben.
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
Das ausgekühlte Biskuit wieder vorsichtig aufrollen. Zuerst dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen und dann die Joghurtcreme darauf streichen (nicht ganz bis ans untere Ende, da die Creme beim Einrollen etwas hinausgedrückt wird. Die Erdbeerstücke auf der Creme verteilen. Falls die Creme zu weich zum Einrollen ist, das Ganze auf einem Blech einfach noch etwas in den Kühlschrank stellen, bis die Festigkeit passt.
Dann die Roulade einrollen und im Kühlschrank ganz fest werden lassen.
Die Roulade mit Staubzucker bestreuen.